Im November starten wir mit den Vorbereitungen für den Advent.

Aus Plexiglas-Platten gestalten wir Tannenbäume für die weihnachtliche Fensterdeko.
|
|
Orangenschalen, die beim Essen übriggeblieben sind, werden zu einem lecker duftenden Potpourri weiterverarbeitet. Aus den Schalen stechen wir Sterne aus und mischen das Ganze mit Lavendel und Zimtstangen. Und schon duftet unser Gruppenraum herrlich nach Weihnachten!
|
 |
Dieses Jahr bedrucken wir für unseren Adventkalender Papiertüten mit einem Tannenbaum-Motiv, passend zu unserer Fensterdeko.
Hoffentlich werden die Tüten bald mit Leckereien für uns gefüllt ☺ |
 

Was in der Vorweihnachtszeit natürlich auch nicht fehlen darf ist Kekse backen - und dabei sind wir dieses Jahr mehr als fleißig! Für den Tag der offenen Tür haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt: Wir backen Lebkuchen, den wir dann als Nikolaus verzieren und als Geschenk verpacken.
Die perfekte Leckerei für Groß und Klein!
 

Außerdem machen wir in unserer Backstube auch noch Lebkuchensterne, welche die Kinder am Tag der offenen Tür dann selbst verzieren dürfen. Im ganzen Haus duftet es dabei so lecker nach Lebkuchen, dass uns das Wasser im Mund zusammenläuft und der ein oder andere Lebkuchen von den fleißigen Bäckern bereits bei den Vorbereitungen vernascht werden darf.


|

Fr. Lissi zeigt uns wie man Adventkränze bindet.
|
 
Diese verkaufen wir dann gemeinsam mit unseren Lebkuchen-Nikoläusen
bei unserem Stand am Tag der offenen Tür.

Zwischen den ganzen Vorbereitungen bleibt aber natürlich auch noch Zeit zum Spielen ☺
|